Brückenbohlen, Stegbohlen

Borep Stegbohlen aus rezyklierten Kunststoffen (PE)

Boots- und Brückenstege, Strand- und Waldwege

Bei Bootsstegen werden heute vielfach Hölzer aus Tropenländern (Afrika, ökologisch fragwürdig) oder einheimische Hölzer, die nicht witterungsfest sind, verwendet.

Anwendungsbereich

Sowohl die Unterkonstruktion als auch die Bohlen und Platten mit rutschfester Oberfläche sind aus rezyklierten Kunststoffen und eignen sich besonders für:

  • Boots- und Anlegestege
  • Strand- und Waldwege
  • See- und Flussbadeanlagen
  • Bodenbeläge auf steinigen oder kiesigen Uferbereichen bei Seen und Flüssen zum einfachen Begehen

Eigenschaften und Vorteile

  • absolut verrottungsfest
  • sehr druck- und schlagfest
  • biologisch und chemisch neutral
  • nimmt keine Feuchtigkeit auf
  • rutschfeste Oberflächen
  • sehr einfach zu reinigen
  • geringes Gewicht
  • ökologisch sinnvoll; das Material kann später erneut rezykliert oder problemlos entsorgt werden!