Rasenrasterplatten

ECO-Raster

Rasenrasterplatten für Parkplätze und begrünte Flachdächer aus rezyklierten Kunststoffen (PE)

ECO-Raster Rasenrasterplatten wiegen bloss 11 kg/m2, sind leicht und rasch verlegt. Alle Elemente werden mittels Haltenoppen miteinander verbunden, deshalb ist der Plattenbelag äusserst stabil und trotzt auch stärksten Belastungen. Minimaler Pflegeaufwand, rutschfest und bruchsicher. Die Aussparungen (ca. 60 x 60 mm) können mit Sand, Kies, Humus oder Substrat aufgefüllt werden.

Oft werden auf Flachdächern die mit Kies oder einer Dachbegrünung überdeckt sind, Gehwegplatten als «Zugangswege» verlegt. Meistens verwendet man dazu schwere Betonplatten.

Gehwegplatten aus Beton haben ein hohes Gewicht (ca. 100 kg/m2) und sind daher sehr umständlich beim Transport und Verlegen.

Anwendungsbereich

  • Parkplätze definitiv oder als Provisorium
  • Abstellplätze sowohl für PW, Lastwagen als auch für Baumaschinen
  • Güterwege
  • für provisorische Transportpisten (z.B. Open Air Veranstaltungen)
  • Feuerwehr- und Notzufahrten
  • Begrünbare Flachdächer
  • Flugplätze
  • Golfplätze

Eigenschaften und Vorteile

  • witterungsbeständig und wartungsfrei
  • sehr schlag- und bruchfest, gute Elastizität, hohe Verschleissfestigkeit
  • entziehen dem Boden kein Wasser (im Gegensatz zu Betonsteinen)
  • werden mittels Haltenoppen miteinander verbunden
  • leichtes Gewicht, einfach verlegbar
  • UV-beständig
  • umweltfreundlich; Material kanns später erneut rezykliert werden
  • preisgünstig!