DELPE
Delpe Schutzplatten aus rezyklierten Kunststoffen (PE)
Im Unterterrainbereich bei Hoch-, Tief-, Ingenieur- und Tunnelbau als Schutzplatten auf bituminöse oder andere Abdichtungen anstelle von Gummischrotmatten oder Schutzmörtelbelägen.
Anwendungsbereich
Die Delpe-Schutzplatten werden in den Materialstärken von 2–10 mm hergestellt. Empfohlene Stärke als Schutzplatten ≥ 4 mm. Die Platten werden überlappt verlegt. Zur Befestigung auf vertikal verlegten PBD-Bahnen können spezielle Klebebänder eingesetzt werden.
Delpe-Schutzplatten können sowohl vertikal an Wänden, als auch horizontal auf Tiefgaragen, Tunnels, Flachdächern und Terrassen als besonders günstige Lösung eingesetzt werden.
Auch als «verlorene» Schalung (Armierung kann dierekt auf die Delpe-Schutzplatte verlegt werden) oder zum Schutz von Dilatationsfugen.
Eigenschaften und Vorteile
- absolut verrottungsfest
- sehr druck-, schlag- und reissfest
- witterungs- und frostbeständig
- biologisch und chemisch unbedenklich
- mehrmals rezyklierbar
- optimaler Gleitreibungswiderstand (Mantelreibung) wichtig beim Hinterfüllen und Verdichten - garantiert, dass nach optimaler Verdichtung, später keine nachträglichen Setzungen entstehen können
- nimmt keine Feuchtigkeit auf
- preisgünstig